Aktuelles
"Miteinander Weihnachten feiern" 2023
Weihnachten, das Fest der Liebe, des Zusammenseins, des feierlichen Miteinanders, steht bereits wieder vor der Türe.
Das Hilfswerk der Kirchen Uri freut sich, am 24. Dezember wieder eine offene Weihnachtsfeier anbieten zu können. Um 16.30 Uhr werden die Gäste zu einer Andacht in der Spitalkapelle begrüsst und ab 17.00 Uhr wird zu einem Apéro und einem feinen Nachtessen ins Pfarreizentrum St. Martin in Altdorf eingeladen.
Teilnehmen können erwachsene Personen unabhängig von Herkunft, Alter und Religion, Menschen, denen es nicht möglich ist, Weihnachten mit ihren Lieben zu verbringen und auch solche, die ein Zeichen der Verbundenheit setzen möchten.
Die Örtlichkeiten sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In unmittelbarer Nähe vom Pfarreizentrum ist eine Bushaltestelle und ebenfalls vor dem Spitaleingang. Bei Bedarf können wir auch einen Fahrdienst anbieten.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem angefügten Flyer
Gemeindeversammlung 30.11.2023
AbgelaufenBericht und Beschlüsse der zur ordentlichen Herbst-Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 30. November 2023 finden Sie unter folgendem Link
Landratswahlen 2024
AbgelaufenAm 3. März 2024 finden die Landratswahlen für die Amtsdauer 1. Juni 2024 - 31. Mai 2028 statt. In Flüelen erfolgt die Wahl der 3 Sitze im Majorzsystem. Dabei sind gemäss Gemeindeordnung die Bestimmungen über die stillen Wahlen anwendbar. Der Gemeinderat hat am 13. November 2023 dazu die Weisungen mit Fristenliste erlassen. Die Publikation des Wahldatums sowie die Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge sind nachfolgend einsehbar.
Flüeler Samichlausaktion 2023
Traditionsgemäss führt die Fidelitas Flüelen die traditionelle Samichlausaktion 2023 durch.
Details zum Einzug am Samstag, 2. Dezember 2023 und zu den Hausbesuchen entnehmen Sie dem nachfolgenden Flyer.
Wildheupfad gesperrt
AbgelaufenDer Wildheuerpfad Rophaien (zwischen Hüttenboden und Oberaxen) ist ab sofort infolge Wintersperre gesperrt.
Weitere Informationen
Eidg. und Kant. Wahlen und Volksabstimmung vom 22. Oktober 2023
AbgelaufenEidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023 (Nationalratswahlen)
Kantonale Wahlen vom 22. Oktober 2023 (Ständeratswahlen)
Kantonale Volksabstimmungen vom 22. Oktober 2023
Sicherheitserhöhung für Velofahrende umgesetzt
AbgelaufenDurch den Einbau spezieller Profile konnte auf dem Werkgleis der Firma Arnold & Co. AG, welches über die Bahnhofstrasse Flüelen führt, eine Sicherheitserhöhung für Velofahrende erreicht werden. Die erforderlichen Arbeiten konnten am 8. September 2023 abgeschlossen werden.
Beim Knoten Bahnhofstrasse / Industrie Flüelen quert das Werkgleis, welches ins Industrieareal der Firma Arnold & Co. AG führt, die Bahnhofstrasse. Velofahrerinnen und Velofahrer mussten stets achtsam sein, damit das Vorderrad nicht ins Gleis gerät und dies zu einem Sturz führt.
Die Gemeinde Flüelen und die Firma Arnold & Co. AG haben nun eine Lösung zur Erhöhung der Sicherheit bei der Gleisquerung Bahnhofstrasse umgesetzt. In Zusammenarbeit mit der spezialisierten Gleisbaufirma C. Vanoli AG wurden Profile im Gleis verlegt und befestigt. Dadurch ist eine fast ebne Fläche entstanden, welche problemlos überfahren werden kann. Beim Befahren der Strecke mit Zugskompositionen, werden die Profile wie bei einem Schwamm durchgedrückt. Diese richten sich anschliessend wieder auf.
Die nun ausgeführten Massnahmen erhöhen die Sicherheit für Velofahrende, welche die Gleisquerung passieren müssen. Selbstverständlich gilt es beim queren von Gleisen weiterhin vorsichtig zu fahren. Die Beteiligten sind froh, durch die eingebauten Profile eine Sicherheitserhöhung erreicht zu haben.
Bild 1: Profil im Gleis
Bild 2: Gleisquerung Bahnhofstrasse nach erfolgtem Einbau der Profile
Empfang und Ehrung Weltmeisterin Heidi Ulrich
AbgelaufenIm Frühling 2023 wurde die seit einigen Jahren in Flüelen wohnhafte Heidi Ulrich zum ersten Mal Weltmeisterin im Speed-Windsurfen. Diesen Titel gewann sie in La Palme, am französischen Mittelmeer. Weiter hält Heidi Ulrich die Weltrekorde über 500 Meter und die Nautische Meile. Sie ist seit Jahren im Speed-Windsurfen eine absolute Ausnahmekönnerin.
Am Dienstag, 29. August 2023 konnte eine Delegation des Gemeinderats Flüelen die Weltmeisterin im Gemeindehaus empfangen. Gemeindepräsident Andreas Feubli würdigte die grossartigen Erfolge und gratulierte der prominenten Einwohnerin ganz herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen. Heidi Ulrich wurde eine Skulptur der Flüeler Heckenrose mit einer speziellen Widmung als Geschenk der Wohngemeinde übergeben.
Anlässlich des Gesprächs konnten sich die Gemeinderatsmitglieder einen interessanten Einblick in die nicht alltägliche Sportdisziplin Speed-Surfen verschaffen. Dies mit der Feststellung, dass ein sehr grosser Aufwand und aussergewöhnliches Können notwendig sind, um derartige Leistungen zu erbringen und Erfolge zu feiern. Im Namen der Bevölkerung wünscht der Gemeinderat Heidi Ulrich weiterhin viel Glück und Erfolg.
Bild: Weltmeisterin Heidi Ulrich mit Partner Christian Arnold sowie der Gemeinderatsdelegation anlässlich des Empfangs im Gemeindehaus Flüelen
Axenstrasse Fahrverbot Velos und Motorfahrräder
AbgelaufenDas ASTRA informiert über das Fahrverbot für Velos und Motorfahrräder ab 11. Juli 2023 auf der Axenstrasse zwischen Brunnen und Sisikon. Als Ersatz wird ein Transport angeboten. Weiter werden zusätzliche Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit an der A4-Axenstrasse zwischen Brunnen und Sisikon umgesetzt. Details entnehmen Sie den untenstehenden Flyer und den Medienmitteilungen.
Ab 30. Oktober 2023 gilt ein neuer Winterfahrplan.
Seite 1 von 7